Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
JBL ProSilent Control JBL ProSilent Control
1 Eingang, 2 einzeln exakt regulierbare Luftausgänge. Jede Schlauchverbindung mit Schraubsicherung versehen. Möglichkeit, diesen Doppelhahn mit weiterem Doppelhahn zu verbinden. Wandhalterung durch Festschrauben möglich. Für CO₂ sind die...
12,21 € *
JBL ProSilent Tube JBL ProSilent Tube
High-End Luftschlauch mit 4/6 mm. Extrem dauerhaft - härtet nicht aus. Halbtransparentes Silikonmaterial.
11,62 € *
JBL ProSilent Safe JBL ProSilent Safe
Schützt Geräte wie Membranpumpen vor rücklaufendem Aquarienwasser. Für Luftschläuche 4/6 mm Durchmesser. TÜV geprüft = Sicherheit garantiert.
12,10 € *
JBL Rücklaufsicherung für Luftpumpen (4/6) JBL Rücklaufsicherung für Luftpumpen (4/6)
Schützt Geräte wie Membranpumpen vor rücklaufendem Aquarienwasser. Für Luftschläuche 4/6 mm Durchmesser.
11,49 € *
JBL ProAir a50 JBL ProAir a50
JBL ProAir a50 Luftpumpe für Aquarien Für eine sichere Sauerstoffversorgung in Aquarien: Anschlussfertige Membran-Luftpumpe mit Rückschlagventil und Sprudelstein - 50 l/h Luftleistung, > 160 mbar Luftdruck, 2,3 W Stromverbrauch Einfache...
21,38 € *
JBL ProSilent a100 JBL ProSilent a100
Flüsterleise ( 100 l/h Luftleistung mit > 160 mbar Luftdruck bei nur 2,9 W Stromverbrauch. 1 Membrane und 1 regulierbarer Luftausgang. Anschlussfertig mit 2 m Schlauch, Rückschlagventil und Sprudelstein.
27,00 € *
JBL ProSilent a200 JBL ProSilent a200
Flüsterleise ( 200 l/h Luftleistung mit > 160 mbar Luftdruck bei nur 3,5 W Stromverbrauch. 1 Membrane und 1 Luftausgang. Anschlussfertig mit 2 m Schlauch, Rückschlagventil und Sprudelstein.
30,64 € *
JBL ProSilent a300 JBL ProSilent a300
Flüsterleise ( 300 l/h Luftleistung mit > 160 mbar Luftdruck bei nur 3,9 W Stromverbrauch. 2 Membranen und 2 separat regelbare Luftausgänge. Anschlussfertig mit 2 x 2 m Schlauch, 2 Rückschlagventilen und 2 Sprudelsteinen.
35,00 € *
JBL ProSilent a400 JBL ProSilent a400
Flüsterleise ( 400 l/h Luftleistung mit > 180 mbar Luftdruck bei nur 5,5 W Stromverbrauch. 2 Membranen und 2 separat regelbare Luftausgänge. Anschlussfertig mit 2 x 2 m Schlauch, 2 Rückschlagventilen und 2 Sprudelsteinen.
41,68 € *
JBL ProSilent Aeras Marin S JBL ProSilent Aeras Marin S
Konstante Luftleistung. Feinste Luftperlen. Erhöht die Leistung von Eiweiß-Abschäumern. 2 Größen.
10,43 € *
JBL ProSilent Aeras Marin M JBL ProSilent Aeras Marin M
Konstante Luftleistung. Feinste Luftperlen. Erhöht die Leistung von Eiweiß-Abschäumern. 2 Größen.
10,57 € *
JBL ProSilent Aeras Micro S2 + JBL ProSilent Aeras Micro S2 +
Aus extra feinporigem Quarzsandgemisch für besonders feine Luftblasen (daher der Name: „Micro“). Enthält 2 kugelförmige Luftausströmersteine. Das Eigengewicht hält die Ausströmersteine ohne zusätzliche Beschwerung am Boden. Für Süß- und...
9,97 € *
1 von 3

Luftpumpen & Sauerstoffversorgung für Aquarien günstig bei e-zooo

Die im Aquarium lebenden Organismen, d.h. Fische, Pflanzen, Bakterien verbrauchen bei der Zellatmung Sauerstoff. Zudem ist zu beachten, dass sich Sauerstoff bei höheren Temperaturen schlechter in Wasser löst als bei niedrigen. Je höher also die Temperatur, desto niedriger ist der Sauerstoffgehalt. Auch beim Abbau der organischen Verbindungen im Filter wird eine große Menge Sauerstoff verbraucht. Durch ein Zuviel an Futter oder einen stark verschmutzten Filter kann es zu einem so großen Mangel an Sauerstoff kommen. Reicht der Sauerstoffgehalt nicht aus, ist die Option eines künstlichen Belüftungssystems anzudenken, beispielsweise eine Membranpumpe.
Die im Aquarium lebenden Organismen, d.h. Fische, Pflanzen, Bakterien verbrauchen bei der Zellatmung Sauerstoff. Zudem ist zu beachten, dass sich Sauerstoff bei höheren Temperaturen schlechter in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Luftpumpen & Sauerstoffversorgung für Aquarien günstig bei e-zooo
Die im Aquarium lebenden Organismen, d.h. Fische, Pflanzen, Bakterien verbrauchen bei der Zellatmung Sauerstoff. Zudem ist zu beachten, dass sich Sauerstoff bei höheren Temperaturen schlechter in Wasser löst als bei niedrigen. Je höher also die Temperatur, desto niedriger ist der Sauerstoffgehalt. Auch beim Abbau der organischen Verbindungen im Filter wird eine große Menge Sauerstoff verbraucht. Durch ein Zuviel an Futter oder einen stark verschmutzten Filter kann es zu einem so großen Mangel an Sauerstoff kommen. Reicht der Sauerstoffgehalt nicht aus, ist die Option eines künstlichen Belüftungssystems anzudenken, beispielsweise eine Membranpumpe.
Zuletzt angesehen